Kalkspace Buchclub

Hallo zusammen,

Aktuell beginnt mal wieder die Zeit wo es kälter wird und die Tage kürzer, die Zeit mal wieder ein Buch zu lesen. Aber irgendwie ist es doch auch schöner was zusammen zu machen. Zeit für den KalkSpace Buchclub. Es ist eigentlich recht einfach. Wir treffen uns, entscheiden uns bei einem Kuchen welches Buch wir lesen wollen, wann wir uns wieder sehen und dann sprechen wir über das Buch. Bisher fand ich das immer sehr interessant weil man so nicht nur seine eigne Sicht auf ein Buch bekommt sondern auch andere kennenlernt. Oder man liest ein Buch was man so gar nicht gelesen hätte. Und hatte ich erwähnt das es auch Kuchen gibt? (Oder wir backen Waffeln :waffle:)

Das erste Treffen wäre am 17. November um 15 Uhr im KalkSpace.

Hoffe es finden sich einige die Lust und Zeit haben, bis dahin.
Christian

3 Likes

Ohhhhh, ich würde gerne remote mitmachen :smiley: und wünsche mir von Terry Pratchett Die Farben der Magie!

Remote teilnehmen wäre tatsächlich mal was cooles, gibt es im KalkSpace ein Konferenzsystem?

Und das wäre echt ein cooler pick, schon lange her das ich das gelesen habe :slightly_smiling_face:

1 Like

Wundervolle Idee! Und Pratchett find ich auch super :slight_smile: (auch wenn ich nicht so der Rincewind-Fan bin :smiley: )
An dem Termin bin ich leider in Berlin, aber bei Folgeterminen sehr gerne dabei!

1 Like

Hey zusammen,

Da ich für Sonntag Kuchen besorgen wollte, würde ich gerne wissen wie viele Leute ungefähr komme damit ich die richtige Menge Kuchen habe :slightly_smiling_face:

  • Bin dabei
  • Vielleicht
  • bin dabei, brauche aber keinen Kuchen

0 Teilnehmer

Bis Sonntag dann :slightly_smiling_face:

1 Like

Kleine Erinnerungen das morgen das erste Treffen des Buchclub stattfindet. Habe den Kuchen schon besorgt :upside_down_face:


Wäre doch schade wenn der Montag von meinen Arbeitskollegen gegessen werden muss :wink:

Bis hoffentlich morgen dann :slightly_smiling_face:

1 Like

Hallo zusammen,

Ich würde es gerne noch mal mit dem Buchclub versuchen. Letztes Mal war das Interesse zwar da aber die Anwesenheit nicht so hoch. Vielleicht ist die Zeit nun besser dafür. Dieses Mal würde ich auch gerne versuchen das Treffen mit Remote Beteiligung stattfinden zu lassen. Vielleicht kann das ja den ein oder anderen Anspornen dabei zu sein. Wer wäre den prinzipiell daran interessiert sich regelmäßig zu treffen und über Bücher zu reden?

Gruß,
Christian

1 Like

Ich ich ich! Ich bin gerne dabei! Dann komm ich vielleicht mal wieder mehr zum Lesen!

1 Like

Ich habe Pläne :smile:

1 Like

Kenne das Buch nicht, sieht aber interessant aus. Wenn wir noch ein paar finden könnten wir das ja als erstes lesen :wink:

1 Like

Klingt spannend! Kenn’s auch nicht, aber wäre auch dabei :slight_smile:

Hallo zusammen,

Freue mich das so viel Interesse besteht und das alle den Buch Vorschlag gut finden :slightly_smiling_face:
Die aktuelle Situation mit corona ist natürlich nicht so cool für gemeinsame Treffen. (Aber auf jeden Fall viel Zeit fürs lesen jetzt) daher schlage ich vor das wir das ganze vielleicht erstmal komplett Remote versuchen. Halte es wert das zu versuchen und denke das hat so auch viele Vorteile das vielleicht mehr teilnehmen können und wir auch kompatibel sind mit Leuten die nicht gerne raus gehen.

Ich würde einen discord server vorschlagen, habe mit denen gute Erfahrungen gemacht online Gruppen zu organisieren. Die Organisation findet weiterhin hier statt, mit Terminen und welches Buch wir lesen. Das Treffen würde dann in einem discord server stattfinden und wenn das nicht klappt können wir uns ein anderes System überlegen.

Was denkt ihr?

Find ich ne gute Idee unter gegebenen Umständen :slight_smile: Wenn sich die Lage beruhigt hat fände ich es trotzdem schöner auf gemeinsame, physische Treffen umzusteigen. Aber das ist ja zunächst mal nur Zukunftsmusik (so absurd darüber nachzudenken, dass ich das mal schreiben würde :face_with_raised_eyebrow:). Ich wär jedenfalls dabei!

Hallo zusammen,

Klingt ja gut und ich denke wir starten es dann Remote um uns mal getroffen zu haben und dann zu entscheiden welches Buch wir dann lesen und bis wann. Keine Sorge ich werde hier natürlich alles updaten.

Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit Zoom gemacht und würde da gerne ein Meeting erstellen. Wann wollten wir uns treffen? Wie sieht es bei euch morgen aus?

Voll verschlafen :pensive: wie siehts denn diese Woche aus?

Voll gut, ich habe nichts vor und hatte nicht vor raus zu gehen :laughing:

Es ist wieder die Zeit für Bücher und da wir eh alle am besten drinnen bleiben sollen passt es doch aktuell super. Dieses mal haben wir auch unseren eignen BBB für treffen also warum nicht. Darum rufe ich nun alle Interessierten auf mit mir zusammen den Buchember einzuläuten. Also wer dazu Lust hat, versteht sich natürlich.

Ich würde aktuell Hogfather von Terry Pratchett vorschlagen:

‘THERE HAS TO BE SOMETHING IN THE STOCKING THAT MAKES A NOISE,’ said Death, ‘OTHERWISE, WHAT IS 4:30 A.M. FOR?’
It’s the night before Hogswatch. And it’s too quiet. Superstition makes things work in the Discworld, and undermining it can have consequences. It’s just not right to find Death creeping down chimneys and trying to say ‘Ho Ho Ho…’
It’s the last night of the year, the time is turning, and if Susan, gothic governess and Death’s granddaughter (sort of), doesn’t sort everything out by morning, there won’t be a morning. Ever again…

Natürlich bin ich auch für Vorschläge offen, wollte aber zumindest mal ein Buch vorgeschlagen haben, also wer macht mit?

1 Like